Die E3 in Los Angeles öffnet seine Pforten morgen. Die ersten Pressekonferenzen liefen jedoch schon am Wochenende an. Jetzt nachdem ich mir die ein oder andere davon angesehen habe, kann ich mir zumindest zu einigen Spielen ein Bild machen.
Dieses Jahr hat sich eine der Spiele Größen allerdings selbst ausgeladen, denn SONY hat beschlossen, nicht an dieser E3 teilzunehmen und auf über das Jahr verteilte Video Directs zurückzugreifen, so wie NINTENDO es schon seit längerem macht. Um so besser für MICROSOFT, die in diesem Jahr die ganz Große Show abliefern konnten.
Und auch ich war die gesamte PK über gebannt und ziemlich überrascht. 60 Spiele wurden vorgestellt, nachdem Microsoft erneut zwei neue Spieleentwicklerstudios aufgekauft hat. Nun gehören auch inXile Entertainment (Wasteland 1-3, The Bard’s Tale und Bard’s Tale IV) und Obsidian Entertainment (Fallout: New Vegas, Sout Park: The Stick of Truth, The Pillars of Eternity 1-2) zum Hause Microsoft. Und damit stehen auch schon die ersten Topspiele für mich fest, denn unter inXile wird das neue Wasteland 3 rauskommen, das ich diesmal endlich anspielen werde, da ich die ersten beiden Teile schon verpasst habe, während unter Obsidian der neue postapokalytische Open World Shooter The Outer Worlds erscheinen wird.
Das beste an der Microsoft PK waren eigentlich die vielen schönen Indie Games, die sie zwar hauptsächlich mit ihrem neuen Game Pass verkaufen wollen, dennoch waren unter diesen Spielen sehr viele richtig hübsche Sachen. Ich werde nie im Leben die Zeit finden, all diese kleinen Perlen zu spielen, aber ich werde mir bei Gelegenheit Demos oder Gameplays anschauen und wer weiß, vielleicht über zeugt mich ja eines davon! Was mir besonders im Gedächtnis blieb, waren zwei Spiele, die endlich mal wieder eine neue Spielweise mit sich brachten: 12 Minutes von Annapurna Interactive (What Remains Of Eden Finch, Flower) und RPG Time: The Legend of Wright von Deskworks.
In 12 Minutes ist ein interaktiver Krimi in dem du einen Ehemann spielst, dessen Frau kurz davor steht umgebracht zu werden. Warum weißt du das? Du steckst in einer Zeitschleife fest und wiederholst immer und immer wieder die gleiche Szene, bis es dir gelingt, dem Mörder zu entgehen! Aber das ganze findet nicht in einer Ego Perspektive oder Überschultersicht statt, sondern von einer Kameraperspektive direkt von oben. Und wenn man sich den Trailer anschaut, dann bekommt man direkt ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, als würde man gerade eine neue Black Mirror Folge schauen.
Nicht ganz so heftig geht es zum Glück bei RPG Ttime: The Legend of Wright. Hier spielt man eine kleine Comicfigur, die scheinbar von einem Schüler mit dem Bleistift ins Heft gezeichnet wurde. Der Clou hierbei ist, dass es tatsächlich so aussieht, als würden Stellen im Spiel gerade erst gezeichnet oder gebastelt werden, während sich andere Dinge auf dem Schülerpult abspielen. Es hat einen gewissen Charme, der an Yoshi’s Crafted World von Nintendo erinnert, aber macht zum Glück den Anschein, mehr als nur süße Pappwelten mit einpaar Minigames zu sein und ein ausgereiftes Rollenspielssystem wie auch eine gut erzählte Story mit zu bringen.
Eine kleine Bombe hat Microsoft allerdings fallen lassen: Project Scarlett! Project Scarlett wird die neue Nextgen konsole von Xbox. Doch auf Konsolen Bashing und Specporn hab ich grad keine Lust. Schaut euch also einfach die PK an oder lest euch irgendwo anders die Specs durch.
Denn neben weiteren kleinen Indie-Titeln, die schon vielversprechend aussahen, wie zum Beispiel Balzing Chrome, Killer Queen Black, Star Renegades und Way to the Woods, waren jedoch meine ganz großen Hightlights ganz klar zu erkennen. Elden Ring und Cyberpunk 2077.
Nachdem Fromsoftware dieses Jahr schon ziemlich erfolgreich unter Activision als Publisher mit Sekiro: Shadows Die Twice eine neue IP nach Demon’s Souls, Dark Souls und Bloodborne in ihr Soulsbourne Universum etablieren konnten, kam nun auf der E3 ein neuer Kracher. Einige Informationen wurden leider schon geleaked, dennoch hat mir der Announcement Trailer zu Elden Ring mal wieder Gänsehaut bereitet. Denn nicht nur, dass Fromsoftware unter Bandai Namco quasi wieder zuhause angekommen ist, sie haben sich auch wieder ihrem Steckenpferd zugewandt und wieder ein episches Fantasy Spektakel mitgebracht – und George R.R. Martin noch zusätzlich im Schlepptau! Na wenn das mal nicht episch wird!
Und als endlich Cyberpunk 2077 an der Reihe war, haben CD Project Red (The Witcher 1-3) alle überraschen können – denn im Trailer sieht man, dass Keanu Reeves mit von der Partie sein wird! Und als hätte man nicht da schon die Kinnlade wieder hochklappen wollen, stand Mr. John Wick höchstpersönlich auf der Bühne und verkündet den Release Termin – 16. April 2020! Also ich weiß jetzt schon, wann ich nächstes Jahr meinen Urlaub legen werde!
Ich kann und will gar nicht viel über die beiden Spiele reden, da ich mir bisher bis auf die Trailer und einpaar Gameplay Minuten zu Cyberpunk 2077 angeschaut habe, aber meine Devise bei vielversprechenden Spielen ist – je weniger ich weiß, um so mehr kann ich mich überraschen lassen! Und mit zwei Garanten wie Fromsoftware und CD Project Red kann ich mir sicher sein, dass ich nicht enttäuscht werde und mich lieber nicht spoilern lasse!
Ein kleiner Geheimtipp von mir für mich wird noch Baldur’s Gate 3! Die ersten beiden Teile sind mir damals untergegangen, obwohl ich eigentlich als Diablo und Final Fantasy Fan an großen umfangreichen Rollenspielen interessiert war. Dennoch hab ich die Baldur’s Gate Reihe nie gespielt. Nachdem ich jedoch mit Divinity: Original Sin 2 mehr als positiv überrascht war, bin ich sehr froh zu hören, dass Baldur’s Gate 3 unter den Larian Studios, den Machern von Divinity: Original Sin 2, heraus kommen wird. Also habe ich hiermit einen großen Geheimtipp ganz für mich allein, sodass ich mich zumindest mal in die Baldur’s Gate Story einarbeiten werde!
Und nun denkt ihr zurecht: der hat doch nur die Microsoft PK gesehen, es kamen aber auch noch Bethesda, PC Gaming und EA! Ja, die kamen ganz ehrlich… Bethesdas PK war ein alter Witz ohne neue Pointen, PC Gaming war bis auf Valfaris eher langweilig und EA haben außer FIFA und Star Wars doch eh nichts mehr zu zeigen… das könnt ihr euch auch selbst anschauen! Was ich jedoch empfehle, auch wenn man die Spiele vielleicht nicht unbedingt mag, aber die Devolver Direct war mal wieder ein richtig schöner kranker Spaß! Und einen kostenlosen DLC für The Messenger hatten sie auch dabei! Schaut sie euch an!
Im Übrigen besitze ich keinerlei Rechte an den hier aufgeführten Videos.