Am Montag wurde die Gamescom 2019 eröffnet und zum Einstand gab es dieses Mal ein 2 stündiges Event wie bei der E3. Nun konnten wir uns alle einen kleinen Überblick verschaffen, was wir in den nächsten Monaten von der Spielelandschaft erwarten können.
Geoff Keighley, Moderator der Game Awards, hat diesen Montag die Gamescom eröffnet. Dafür hat der gute Mann über 2 Stunden und eine große Showbühne in der Messehalle in Köln Deutz bekommen. Was für ein erstes Mal eher etwas peinlich rüber kam, war im Endeffekt ein sehr guter Start, um sich mit der Masse an Informationen auseinandersetzen zu können.
Denn jeder, der auf eine solche Messe geht, hat das gleiche Problem – was soll ich mir ansehen und wie viel schaffe ich, zu sehen. Auch ich bin mir immer noch nicht sicher, was genau ich mir anschauen möchte. Und das Letzte, was ich mir von so einem stressigen Event wünsche, ist unkoordiniertes Rumlatschen, und am Ende hat man doch nichts von dem gesehen, was man eigentlich sehen wollte.
Mit der Opening Night Live kann ich mir zumindest erneut die Publisher aussieben, die ich wirklich sehen will und erneut diejenigen rausschmeißen, die mich nicht interessieren. Und auch einige Sachen, von denen ich erst nicht so überzeugt war, wurden mir durch die Präsentation wieder schmackhaft gemacht – so zum Beispiel Death Stranding. Denn anfangs war mir das Mysterium um dieses Spiel einfach too much. Und auch Kojimas Auftritt hat nicht mehr Sinn in die wirre Geschichte gebracht. Trotzdem hat mir der Auftritt wieder Lust auf diesen Titel gemacht, sodass Kojima Poductions auf jeden Fall auf meiner Liste steht.
Aber was gibt es nun alles zu sehen? Was hyped mich? Was hyped euch? Hier meine Top Titel für die Gamescom:
- Cyberpunk 2077
- Final Fantasy VII Remake
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening Remake
- Death Stranding
- The Surge 2
- Google Stadia
Leider wird Fromsoftware nicht auf der Gamescom 2019 vertreten sein. Somit werden wir leider keine neuen Infos zu Elden Ring, dem neusten Werk der Dark Souls Macher, bekommen. Aber solange ich bisschen was von Cyberpunk 2077 und Final Fantasy VII Remake und ein paar knackigen Indie-Games oder dem neuen Google Stadia zu sehen bekomme, bin ich voller Vorfreude!
In diesem Sinne: Mer losse de Com in Kölle, denn do jehört se hin!